Aktuelles

16.10.2023

Westfälische Nachrichten begleiten Ilse Stenpaß bei ihrem ersten Besuch im Wolfgang Borchert Theater

Ilse Stenpaß im Gespräch mit unserem Vereinsvorsitzenden Hubert Bergmoser. Foto: Westfälische Nachrichten/Klaus Baumeister

Eine Premiere der besonderen Art erlebten unser Kulturgast Ilse Stenpaß und Max Pape, Verwaltungsleiter des Wolfgang Borchert Theaters (WBT). Ilse Stenpaß ist die erste Besucherin des Theaters, die über die Kulturliste vermittelt wurde. Zu dieser Premiere trafen sich die beiden im Theaterfoyer zusammen mit dem Vorsitzenden unseres Vereins, Hubert Bergmoser. Auch Klaus Baumeister von den Westfälischen Nachrichten war dabei und hat über die Begegnung berichtet.

Zur Kulturliste fand Ilse Stenpaß über unseren Flyer, der bei der Lichtblick-Seniorenhilfe ausliegt. Sie nahm Kontakt mit uns auf, füllte das Formular aus und wurde auf die Liste der Kulturgäste gesetzt, die mittlerweile 208 Namen umfasst. Anfang Oktober bekam sie einen Anruf, ob sie Lust habe, sich „Don Quijote“ im Borchert-Theater anzusehen. Lust ja, aber kein Geld. Um so dankbarer ist sie jetzt für die Großzügigkeit des WBT und das Engagement der Kulturliste. Steigende Lebensmittelpreise, hohe Energiekosten, da bleibe schlicht nichts übrig für schöne Dinge, berichtet Stenpaß. Für „Don Quijote“ wären je nach Kategorie 16 Euro und mehr fällig geworden. Selbst ihr liebstes Hobby, das Autofahren, muss Stenpaß inzwischen zurückstellen. Das Auto hat sie noch, „aber der Sprit ist so teuer“. Um so mehr freut sich die Münsteranerin darüber, dass sie ihre alte Liebe zum Theater wieder auffrischen darf. „In der Schule habe ich früher selbst Theater gespielt, aber das ist natürlich lange her.“ Unvergessen ist für sie auch, dass ihr Vater früher ein Theater-Abo hatte. „Wenn er nicht konnte, bin ich hingegangen.“ Bei „Don Quijote“ erwartet sie nun eine Heldengeschichte mit drei Schauspielern „und ganz vielen Rollen“, wie Max Pape schmunzelnd verrät. An den Gast hat er nur eine Bitte: „Wenn es Ihnen gefällt, erzählen Sie es weiter.“ Auf diesen Effekt hofft auch Hubert Bergmoser. Bei dem Bemühen, Bedürftige an Kino und Theater heranzuführen, gehe es nicht allein um Geld, sondern auch um das Überwinden von Berührungsängsten. Einige Kulturgäste hätten sich im letzten Moment doch nicht getraut, ins Theater zu gehen. Spontaner Kommentar von Ilse Stenpaß: „Die Gefahr besteht bei mir nicht.“

19.09.2023

Das Cineplex spendet uns 20 Kinokarten

Unsere KulturvermittlerInnen Ludger Heitjans, Bettina Lenzen und Susanne Schüler freuen sich über 20 Karten vom Cineplex-Kino. Das Besondere an den Karten: Sie können für jede Filmvorstellung genutzt werden. Wir bedanken uns herzlich!

Natürlich haben wir die Karten für unsere Kulturgäste sofort in die Post gesteckt – und promt folgende Rückmeldung bekommen: Ein Gast hat die Karte sogar passend an seinem Geburtstag erhalten!

14.08.2023

Eva-Maria Husemeyer am Infostand der Kulturliste

Die Kulturliste Münster wird von den Kreuzviertel-Kaufleuten unterstützt. Auf dem Kreuzviertel-Fest stattet uns die erste Vorsitzende des Vereins der Kreuzvierteler Geschäftsleute e.V. , Eva-Maria Husemeyer, einen Besuch ab.

13.08.2023

Der Rotray Club spendet uns zwei Notebooks

Mit einer großzügigen Spende unterstützt uns der Rotary Club Münster 1648 bei der Vermittlungsarbeit. Auf dem Kreuzviertel-Fest überreichte uns die Präsidentin Dr. Caroline Brand zwei hochwertige Notebooks. Wir sagen Danke!

06.08.2023

Kulturliste zu Gast beim Hammer-Straßen-Fest

Nach unserer Premiere am Lamberti-Brunnen haben wir unseren Infostand bei bedeutend besserem Wetter auf dem Hammer-Straßen-Fest aufgebaut. Unsere Initiative fand reges Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern. Den nächsten Stand veranstalten wir übrigens schon am kommenden Wochenende auf dem Kreuzviertelfest.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die Möglichkeit, bei der 35. Ausgabe des Straßenfestes dabeizusein.

13.07.2023

Nächste Info-Stände

Mit weiteren Info-Ständen präsentiert sich die Kulturliste Münster am 5. und 6. Juli 2023 auf dem Hammer-Straßen-Fest und am 12. und 13. Juli auf dem Kreuzviertel-Fest.

08.07.2023

Die ersten Karten sind vermittelt

Wir konnten die ersten Karten an unsere Kulturgäste übergeben: Acht Karten für das GOP Varieté-Theater am 19. Juli und 5. August 2023. Wir freuen uns mit unseren Kulturgästen über diesen gelungenen Start!

01.07.2023

Info-Stand am Lamberti-Brunnen

Mit einem Infostand am Lamberti-Brunnen tritt die Kulturliste Münster am 1. Juli 2023 zum ersten Mal in die Öffentlichkeit. Ein gelungener Auftakt – trotz Regens.